Wie sieht ein Haus von innen aus, das nur 1,3 Meter breit ist: Im Inneren gibt es alles, was man zum Leben braucht.

Dieses Haus, das vom österreichischen Künstler Erwin Wurm entworfen wurde, ist zu einer architektonischen Sensation geworden. Mit einer Breite von nur 1,3 Metern ist es das schmalste Haus der Welt.

Gleichzeitig erreicht seine Länge 7 Meter und seine Höhe 16 Meter, was trotz seiner bescheidenen Größe ermöglicht, alles unterzubringen, was man zum Leben braucht, einschließlich einer kleinen Bibliothek.
Dieses ungewöhnliche Objekt ist kein vollständiges Wohnhaus, sondern eher ein Kunstwerk, das seitdem weltweit ausgestellt wurde.

Wurm präsentierte sein Werk 2010 im Rahmen einer Reihe von Kunstinstallationen, die sich mit Fragen des persönlichen Raums und der Interaktion des Menschen mit der Umwelt befassen.

Das Haus wurde zunächst an einer Küste in Venedig installiert, bevor es in verschiedene Städte transportiert wurde, unter anderem in die schwedischen Fjorde und in die Straßen von Tel Aviv.

Es ist interessant zu bemerken, dass man in dieses „Haus“ eintreten kann und sehen kann, wie es von innen organisiert ist. Trotz seiner Enge ist der Innenraum perfekt durchdacht und berücksichtigt die wesentlichen Elemente des Lebens.

Das Hauptziel dieses Kunstwerks ist es jedoch, den Betrachter zum Nachdenken über die enge Beziehung zwischen dem persönlichen Raum und dem inneren Zustand einer Person anzuregen

Durch sein Werk möchte Erwin Wurm zeigen, wie ein begrenzter Raum den psychischen Zustand beeinflussen kann.

Понравилась статья? Поделиться с друзьями:
Добавить комментарий

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: