Marina, die Kellnerin eines örtlichen Cafés, hatte die Gewohnheit, eine vielfältige Kundschaft zu bedienen: Familien mit spielenden Kindern, erschöpfte Reisende und alle anderen. An einem sonnigen Sonntagnachmittag betrat ein Mann das Restaurant, der überhaupt nicht zu den anderen passte. Sein ungepflegtes Erscheinungsbild und seine abgetragenen Kleider unterschieden ihn von den üblichen Gästen.
Trotz seines Aussehens näherte sich Marina ihm mit einem Lächeln und nahm seine Bestellung auf, im Gegensatz zu den anderen Kellnern, die unsicher wirkten. Doch ihre Höflichkeit wurde vom Geschäftsführer kritisiert, der drohte, das Essen von ihrem Gehalt abzuziehen, falls der Mann nicht bezahle. Zu Marinas großer Überraschung bezahlte der Mann nicht nur seine Rechnung, sondern hinterließ ihr auch ein großzügiges Trinkgeld von 5.000 $!
Welche Entscheidung hat Marina getroffen?
Es stellte sich heraus, dass der Mann, der auf den ersten Blick wie ein Obdachloser wirkte, tatsächlich ein enger Freund des Cafébesitzers war und eine geheime Inspektion durchführte, um zu überprüfen, wie das Personal alle Gäste behandelte. Marinas aufrichtige Fürsorge beeindruckte nicht nur den Besitzer, sondern zeigte auch das fehlende Urteilsvermögen des Geschäftsführers deutlich auf.
Schließlich wurde der Geschäftsführer entlassen, und Marina wurde aufgrund ihrer unerschütterlichen Freundlichkeit zur Personalleiterin des Cafés befördert. Ihre Haltung schuf eine einladende Atmosphäre für alle, die das Café betraten.